Informationen zu Mehrwegflaschen
Mehrwegflaschen sind in der Regel mit gut sichtbaren Hinweisen wie „Mehrweg“, „Pfandflasche“ oder „Leihflasche“ gekennzeichnet. Diese Flaschen gehören zu einem Rücknahmesystem, bei dem sie nach dem Gebrauch nicht im Müll landen, sondern zur Wiederverwendung aufbereitet werden. Nach der Rückgabe gelangen Mehrwegflaschen zu den Abfüllbetrieben, wo sie gründlich gereinigt und erneut befüllt werden. Durch diesen Kreislauf entstehen weniger Abfälle und es wird deutlich weniger CO₂ ausgestoßen als bei Einwegverpackungen – ein echter Vorteil für die Umwelt.
Rückgabe & Pfanderstattung
Die Teilnahme am Mehrwegsystem ist für Händler freiwillig. Das bedeutet:
-
Händler müssen nur Flaschen zurücknehmen, die aus dem eigenen Sortiment stammen.
-
Viele Märkte nehmen jedoch freiwillig auch standardisierte Mehrwegflaschen zurück, selbst wenn sie dort nicht gekauft wurden.
In unserem Online-Shop angebotene Produkte in Mehrwegflaschen enthalten ein Pfand von 0,08 € pro Flasche, das beim Kauf automatisch berechnet wird. Beim Kauf von größeren Mengen in Mehrwegflaschen fällt nicht nur das Flaschenpfand an, sondern zusätzlich ein Pfandbetrag von 1,50 € pro Getränkekiste. Dieser wird ebenfalls beim Kauf automatisch berechnet und bei Rückgabe der unbeschädigten Kiste vollständig erstattet.
Bei den Flaschen und Mehrwegkisten handelt es sich in der Regel um standardisierte Mehrwegtypen, die von zahlreichen Brauereien eingesetzt werden – somit ist die Rückgabe in vielen Super- und Getränkemärkten problemlos möglich.
Rückgabe auch bei uns vor Ort
Du möchtest die Flaschen und Mehrwegkisten direkt bei uns abgeben? Kein Problem!
Besuche uns in unserer Zentrale
Taste of Portugal
Hasenäcker 1
76327 Pfinztal
oder schicke uns die Flaschen und Mehrwegkisten einfach zurück.
Wir erstatten Dir selbstverständlich den vollständigen Pfandbetrag.